Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung bezüglich der Erbringung von Dolmetscherdiensten in den unterschiedlichsten Sprachkombinationen. Benötigen Sie beispielsweise einen Dolmetscher für die Errichtung einer Urkunde beim Notar oder für eine internationale Konferenz? Wir sorgen für einen Dolmetscher, der über umfangreiche Fachkenntnisse verfügt und gut vorbereitet vor Ort erscheint.
Die Dolmetscher von Vertaalbureau De Keulenaar verfügen über eine juristische Vorbildung und/oder langjährige Praxiserfahrung bezüglich des Dolmetschens in unterschiedlichsten juristischen Angelegenheiten und Gerichtsverfahren.
Regelmäßig werden unsere Dolmetscher von verschiedenen Gerichten, Rechtsanwälten und Notaren eingeschaltet. Zudem dolmetschen wir häufig bei Vernehmungen zwischen der Polizei und Zeugen oder Beschuldigten.
Da uns der betreffende Fachjargon vertraut ist und wir umfangreiche Erfahrung bezüglich des Dolmetschens in vertraulichen, emotionsgeladenen und angespannten Situationen haben, können Sie davon ausgehen, dass das Gespräch neutral, korrekt und ohne Interpretationsfehler übersetzt wird.
Wenn möglich bereiten sich unsere Dolmetscher eigens auf den Dolmetscherdienst vor, indem sie die verfügbaren Unterlagen studieren. Selbstverständlich sind unsere Dolmetscher vereidigt und unterliegen einer Geheimhaltungsverpflichtung. Unsere Dolmetscher und Übersetzer bleiben durch eine permanente Fortbildung in Form von Schulungen und ergänzenden Kursen auf einem aktuellen Wissensstand in ihrem Fachgebiet.
Ein Dolmetscher kann seine Arbeit auf unterschiedliche Arten verrichten. Beim Konsekutivdolmetschen hört sich der Dolmetscher einen Teil der Botschaft in der Quellsprache an und übersetzt diesen daraufhin in die Zielsprache.
Beim Konsekutivdolmetschen verlässt sich der Dolmetscher auf sein Gedächtnis. Bei längeren Passagen macht sich der Dolmetscher Notizen, um die Übersetzung so genau wie möglich zu übermitteln.
Diese Art des Dolmetschens kommt oft bei Gesprächen mit einer geringen Anzahl an Teilnehmern zum Einsatz und erfolgt vor Ort, telefonisch oder per Videogespräch (zum Beispiel Skype).
Das Simultan- und Flüsterdolmetschen ist die intensivste Form des Dolmetschens. Während der Redner spricht, übersetzt der Dolmetscher gleichzeitig die Botschaft in die Zielsprache. Das Simultandolmetschen erfordert eine hohe Konzentration, eine perfekte Sprachbeherrschung und ein breitgefächertes Allgemeinwissen.
Diese Form des Dolmetschens kann flüsternd oder mithilfe technischer Geräte (Flüsteranlage) erfolgen. Letzteres ist häufig bei Konferenzen und Verhandlungen mit mehreren Teilnehmern der Fall.
Wir beraten Sie gerne bei der richtigen Wahl!